14. Übergang Elternhaus-Schule: Herausforderung und Lerngelegenheit

Shownotes

Freust du dich auf den Kindergarten? In dieser Podcastfolge sprechen die Schulleiterin Petra Mächler und die Lehrerinnen Ursula Flammer und Andrea Eichmüller über das Thema "Übergänge/Transitionen". Welche Erwartungen und Herausforderungen bringen Übergänge mit sich? Welche Lerngelegenheiten bieten sich? Und welche Faktoren begünstigen einen erfolgreichen Start ins Schulsystem?
In verschiedenen Studien zur frühkindlichen Bildungsforschung zeigt sich, dass ein guter Übergang in den Kindergarten für den Schulerfolg zentral ist und ein Scheitern das Gegenteil befürchten lässt. Der Eintritt in den Kindergarten ist nicht nur individuell, sondern auch systemisch von großer Bedeutung.
Übergänge sind prägende Erlebnisse – für das Kind, die Eltern und die Lehrpersonen. Sie erfordern viel Energie und sind nicht darauf ausgelegt, möglichst reibungslos zu verlaufen. Vielmehr bieten sie wertvolle Lernmöglichkeiten und unterstützen das Kind dabei, wichtige Kompetenzen zur Bewältigung von Übergängen zu entwickeln.

Eltern zu sensibilisieren, ihnen Ängste zu nehmen und ihnen zu vermitteln, dass sie gemeinsam mit ihrem Kind diese Herausforderung meistern können, ist von großer Bedeutung. Der Stolz, den die Kinder nach einer gelungenen Ablösung empfinden, ist eine wichtige Erfahrung, die sie ein Leben lang begleiten wird.
Mehr dazu hörst du in dieser Podcastfolge. Zusätzliche Informationen findest du auf unserer Facebook-Seite. https://www.facebook.com/groups/370211172052510

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.