13. «Kind-der-Woche» und «Positives Feedback»

Shownotes

Wie kann mit dem Ritual «Kind-der-Woche» das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt werden? Warum erhöhen positive Feedbacks die soziale Akzeptanz unter Kindern?
Petra, Ursula und Andrea unterhalten sich über die Vorteile der positiven Feedbacks im Schulalltag.
Kleiner Aufwand – grosse Wirkung 😊.

«Kind-der-Woche»: Das Selbstwertgefühl der Kinder wird durch das Ritual „Kind der Woche“ (KdW) gefördert. Das KdW erhält während einer Schulwoche besondere Aufgaben und Privilegien und leistet auf diese Weise einen besonderen Beitrag. Gleichzeitig schenken ihm die Lehrpersonen und Mitschüler:innen besondere Aufmerksamkeit.
Am Ende der Woche erhält das Kind von den anderen Kindern und von der Lehrperson Komplimente - eine «Warmen Dusche» und erfährt so, dass seine Fähigkeiten wahrgenommen werden und es geschätzt wird.

Positives Feedback erhöht die soziale Akzeptanz unter Kindern: Gute Beziehungen zu Gleichaltrigen sind wichtig für die schulische und psychosoziale Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. Lehrpersonen können die Qualität dieser Beziehungen beeinflussen, wie Studien zeigen. Die Kinder stützen sich bei der Wahl ihrer Gspändli nämlich darauf, wie gut sich das Kind mit der Lehrperson versteht.
Der Fachbegriff dafür lautet «soziale Referenzierung». Dies bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler eher diejenigen Gleichaltrigen bevorzugen, von denen sie annehmen, dass sie eine positive Beziehung zur Lehrperson haben. Kinder, deren Beziehung zur Lehrperson als konfliktreich wahrgenommen wird, werden eher gemieden.
Mehr dazu unter: https://www.bildungschweiz.ch/detail/positives-feedback-erhoeht-die-soziale-akzeptanz-unter-kindern

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.